Gooood // Worldwide
Haus Carezza
Unweit des Karersees, im Eggental, umgeben von üppigen Lärchenwäldern und schroffen Gipfeln, befindet sich das Haus Carezza.
Unweit des Karersees, im Eggental, umgeben von üppigen Lärchenwäldern und schroffen Gipfeln, befindet sich das Haus Carezza.
Auch in diesem Jahr feiern wir gemeinsam den Zauber von Weihnachten, eine Zeit der Wärme, des Lachens und des Teilens. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage mit Ihrer Familie und Ihren Freunden und ein neues Jahr voller Freude und Erfolg.
monovolume wünscht Ihnen frohe Festtage✨
Ein Zuhause fern der Heimat, mit Blick auf die Berge und die Stadt Meran, wo man im Einklang mit der Natur zur Ruhe kommen kann; eine Unterkunft, die von der Liebe zu dieser Region erzählt, die von ihren Gastgebern mit Hingabe gepflegt wird.
Wir sind stolz, bekannt zu geben, dass die archilovers-Gemeinschaft das Projekt SCHLOSS PLARS wine&suites zum „Besten Projekt 2024“ gewählt hat. Das Konzept entspringt der Idee, die Details, welche das Hauptgebäude auszeichnen, aufzunehmen und in den Neubau zu integrieren. Dabei werden Texturen und Muster aufgegriffen, um eine Verbindung zwischen den beiden Gebäuden zu schaffen.
Der Kontrast zwischen der traditionellen Struktur des Schlosses und der modernen und klaren Struktur des Erweiterungsbaus führt zu einem Spiel der Blickbezüge, bei dem man in eine romantische und zeitlose Atmosphäre
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass HAUS CAREZZA von der archilovers-Community zum „Besten Projekt“ gewählt wurde. Das Grundkonzept des Projekts war das die beiden neuen Holzhäuser übersetzen die alpine Architekturtradition der Bauernhöfe in die Gegenwart, indem sie Materialien wie Holz und Stein mit modernen Technologien verbinden.
Im malerischen Val d’Ega, am Fuße der Dolomiten, liegt Haus Carezza, eine alpine Residenz, die den Charme der lokalen architektonischen Tradition mit einem modernen Designansatz verbindet.
lm Warmen. Diese Wirkung hat das Bauen mit Hol.
Casa Carezza
Weihnachten steht vor der Tür, in weihnachtlicher Atmosphäre und mit einem Gläschen in der Hand haben wir auch dieses Jahr „Engele Bengele“ gespielt. Diese Tradition ist für uns immer ein Highlight in der Adventszeit, voller Spannung und Mysterium. Von wem welches Geschenk wohl stammt?
Am Freitag feierten wir die Eröffnung des neuen Wintergartens der Therme Meran.
Der Pavillon wurde mit der Idee entworfen, einen gastfreundlichen Raum zu schaffen, der das ganze Jahr über genutzt werden kann. Er ist mit dem Bistro verbunden und kann in der kalten Jahreszeit komplett geschlossen werden, während er in der wärmeren Jahreszeit völlig offen ist.