Autor: SuperAdmin

22 November 2024

Törggelen // 2024
Herbstliche Traditionen

Letzten Freitag, inmitten einer herbstlichen Landschaft, hatte das gesamte Team das Vergnügen, einen angenehmen Tag zu verbringen und unsere Projekte zu entdecken. Wir besuchten zunächst die nahezu fertiggestellte Baustelle der #ParkClinicMartinsbrunn und entdeckten anschließend die historischen Keller von #SchlossPlars, wo wir die wichtigsten Weine verkosten konnten. Den Abschluss bildete ein Abend, der ganz der traditionellen Südtiroler Herbsttradition gewidmet war: dem Törggelen.

19 November 2024

The Plan // Worldwide
Küchelberg Wohnungen

Umgeben von der majestätischen Natur Südtirols und in perfektem Gleichgewicht zwischen Geschichte und Moderne entstanden mit dem Wohnprojekt Wohnungen Küchelberg des Büros monovolume architecture + design drei neue Wohnungen mit Blick auf die Altstadt von Meran und den Fluss Passer.

8 November 2024

Home Adore // Worldwide
Küchelberg Apartments

Monovolume Architecture + Design verbindet Geschichte und Moderne nahtlos in den Küchelberg Apartments in Meran, Italien. Eingebettet in die majestätischen Berge der Texelgruppe, bieten die Wohnungen einen atemberaubenden Blick auf die Passer und die historische Tappeiner Promenade.

24 Oktober 2024

Besuch Rundhaus Wohnungen // 2024
Ausgehend von den Kellern

Letzten Donnerstag hatte das gesamte Team das Vergnügen, das Projekt Rundhaus Wohnungen zu besichtigen, das im Herzen von Girlan liegt, umgeben von ausgedehnten Weinbergen. Die beiden neuen Wohnungen sind das Ergebnis der Renovierung von zwei stillgelegten Weinkellern, die ihnen einen eleganten und stimmungsvollen Charakter verleihen.
Der Abend wurde von einem angenehmen Aperitif mit den neuen Eigentümern der Wohnungen begleitet.

20 September 2024

KLIMAHAUS AWARDS // Gewinner // 2024
SCHLOSS PLARS

Voller Stolz dürfen wir die Auszeichnung unseres Projekts SCHLOSS PLARS bei den diesjährigen KlimaHaus Awards verkünden. Die Jury lobte die Konstruktion „Der Erweiterungsbau von Schloss Plars zeigt auf bemerkenswerte Weise, wie Architektur mit der natürlichen Landschaft und den bestehenden Bautraditionen harmonieren kann. Durch die Verwendung von Erdtönen und die asymmetrische Dachform fügt sich das Gebäude perfekt in seine Umgebung ein. Das Gebäude entspricht den Anforderungen eines funktionalen Beherbergungsbetriebs und berücksichtigt die Grundsätze der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, was es zu einem Modell der Modernität macht, welches die natürliche Umgebung respektiert.“