Die Kunst des Wassers, der ständige Rhythmus.
Wie
wichtig ist das melodische Geräusch von Wasser in der Vermittlung von
Wohlbehagen? Ausgehend von dieser Frage wollten wir das Konzept der
„Kunst des Wassers“ für unseren Entwurf des Messestands von duka für die
Cersaie Bologna 2021 – die bedeutendste Messe Italiens für Fliesen und
Sanitärkeramik – neu denken.
Ein open-space
Ausstellungsstand, der die BesucherInnen auf eine sensorische Reise
führt und dabei den Wasserfall durch die Transparenz des Glases, die
weiße Beleuchtung und die vertikale Vegetation interpretiert.
Das
geschwungene Dach, das an eine sich überschlagende Welle erinnert,
erhebt sich über einen großen Bereich, der den Eingangsbereich, eine
Bar, eine Gemeinschaftsküche und einen Privatbereich für persönliche
Besprechungen umfasst. Den dramatischen Effekt verstärken mehrere, über
die gesamte Wölbung angeordnete, weiße LEDs, die den Effekt von
Wassertropfen auf einer glatten Oberfläche nachahmen. Die Beleuchtung
spielt mit den Sinnen der BeobachterInnen, wie ein sich in alle
Richtungen ausbreitendes Kaleidoskop.
Im Ausstellungsbereich spiegelt
die räumliche Anordnung der Duschkabinen und der Gemeinschaftsflächen
die Vielseitigkeit des dukaversums wider, das sich an alle Gegebenheiten
des Badezimmers anpasst. Die immersive Erfahrung wird durch interaktive
Elemente weiter verstärkt: von der Social-Media-Säule, um selbst im
virtuellen Raum verbunden zu bleiben bis hin zum Empfangstresen,
Knotenpunkt menschlicher Interaktionen. Neben den rhythmischen Elementen
des Wassers gleichen grüne Elemente mit Bepflanzung und vertikalen
Wänden die Einflüsse auf die Sinneswahrnehmung aus.
- Daten
-
Kunde: Duka AG
Ort: Brixen
Typ: Messestand
Standfläche: 240 m²
- Mitwirkende
-
Projekt: monovolume architecture + design
Mitarbeiter:
Diego Preghenella
Fotos: © Duka